Besonderheiten beim Schutz kritischer Infrastrukturen
Sicherheit mit System.
Um einen größtmöglichen Schutz der Daten zu gewährleisten, muss die IT-Sicherheit auf einem aktuellen Stand der Technik sein. Systeme, Netzwerk sowie Zugänge von innen und außen: Wir analysieren Schwachstellen und prüfen Web-Applikationen, die zur Verfügung gestellt werden, z. B. FTP-Dateidienste, Mailanwendungen, Webseiten, Kontaktformulare etc.).
Im Rahmen der KRITIS Initiative zum Schutz „kritischer Infrastrukturen“ und des IT-Sicherheitsgesetzes sind für Unternehmen folgender Branchen zusätzliche Normen und Gesetze zu berücksichtigen.
Branche | Gesetz | Norm |
---|---|---|
Transport und Verkehr | IT-Sicherheitsgesetz | ISO 27001 |
Energie | IT-Sicherheitsgesetz, Energiewirtschaftsgesetz | ISO 27001, ISO 27019 |
Gefahrstoffe | IT-Sicherheitsgesetz | ISO 27001 |
Informationstechnik und Telekommunikation | IT-Sicherheitsgesetz, Telekommunikationsgesetz | ISO 27001, ISO 27011, ISO 27040 |
Finanz-, Geld- und Versicherungswesen | IT-Sicherheitsgesetz, MaRisk | ISO 27001 |
Versorgung | IT-Sicherheitsgesetz | ISO 27001, ISO 27799 |
Behörden, Verwaltung und Justiz | IT-Sicherheitsgesetz | ISO 27001 |
