September 2023

Datenschutzerklärung (DSE)

Was ist eine DSE?

Eine DSE ist ein schriftliches Dokument (oder eine Audio-/Videodatei),
mit dem der für die Verarbeitung Verantwortliche seiner Informationspflicht
gem. Art. 13, 14 DSGVO nachkommt.

Wann muss eine DSE erstellt werden?

Eine DSE ist immer notwendig, wenn personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Speziell wenn ein Unternehmen eine Website betreibt,
wodurch immer personenbezogene Daten zur technischen Funktion der Seite verarbeitet werden, ist eine DSE vonnöten.
Die Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten muss erfolgen, bevor die Daten verarbeitet werden, d.h. vor dem „Betreten“ einer Website. Außerdem muss die DSE auf Websites mit einem Klick erreichbar sein und darf nicht versteckt sein.

Welche Angaben beinhaltet eine DSE?

Die Inhalte einer DSE sind in den Artikeln 13 und 14 der DSGVO aufgeführt. Des Weiteren wird innerhalb der DSE dargestellt, aus welchem Grund (siehe Art. 6 DSGVO) die Verarbeitung rechtmäßig ist.
In einer DSE werden zudem die Betroffenenrechte sowie die Art und Weise der Erhebung von personenbezogenen Daten beschrieben, z.B. welche Daten erhoben werden, wie lange und wo sie gespeichert werden sowie wer Zugriff auf die Daten hat.
Zu beachten ist, dass die DSE fair, transparent und allgemein verständlich sein muss.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer DSE. Kontaktieren Sie uns unter: datenschutz@perico-gmbh.de

Wir wünschen Ihnen eine datenpannenfreie Zeit.


← Zurück zur Übersicht